Kategorie: Aufbau (Die Wohnkabine)Seite 2 von 2

alles zum Kofferaufbau

GFK-Außenhaut reparieren

Heute habe ich mich daran gegeben den Riss der GFK-Außenhaut auszubessern. Um eine möglichst haltbare Reparatur zu gewährleisten, habe ich mir 2K Glasfaserspachtel besorgt, der normalerweise für die…

Entfernen der Längsträger

Der gekaufte Koffer wurde auf Z-Profilen als Längsträger montiert. Die Profile sind für unsere Anwendung nicht geeignet und müssen durch einen stabilen Rahmen aus Vierkant-Stahlrohr ersetzt werden. Zunächst…

Vorbereitungen für die Rückwand

Da derzeit noch ein großes Loch an der Stelle ist, wo mal die Ladebordwand den Koffer verschlossen hat, muss dort eine Sandwichplatte rein. Die Platte ist zwar schon…

Der Koffer zieht um

Bisher hatten wir den Koffer samt Anhänger auf der Straße geparkt. Den geduldigen Nachbarn sei Dank, dass dies so gut ging. Am Samstag ist der Koffer nun umgezogen…

Die Dämmung

Nachdem der Koffer nicht isoliert ist, mussten wir uns doch noch mit der Isolierung beschäftigen. Da für uns die PaBST-Air Tec. Fenster bisher am überzeugendsten waren und diese…

Der Wohnaufbau

Wahl des Aufbaus Nachdem das Fahrgestell feststand, musste der Aufbau geplant werden. Die Länge sollte 5000mm betragen. Höhe und Breite sollten jeweils 2400mm betragen. Nach unzähligen Telefonaten und…