Nachdem der Koffer nun endlich fest auf dem Chassis montiert ist, haben wir uns getraut die Stabilität durch Fensterausschnitte entsprechend zu verschlechtern. Die Fenster selbst sind seit Jahren…
Endlich sind Koffer und Chassis zu einer Einheit zusammengekommen. Ein paar Bilder gibt es dazu ebenfalls. Das fertige Fahrzeug sieht jetzt ersteinmal so aus Hier noch ein paar…
Ohne Treppe geht es nicht, verschiedene Möglichkeiten wurden überlegt, wie beispielsweise eine Klapptreppe im Stil der Little Giant oder die Klapptreppe „Mount“ mit 6 Stufen vom schwedischen Traditionshersteller…
Die Fahrerkabine ist bereits in einem prima Zustand. Bei den Vorbereitungen für die Demontage der blauen Signalleuchten ist mir aber hinter der Blende ein Fach aufgefallen, das wieder…
Die originale Rücksitzbank im LKW ist zwar für vier Personen zugelassen und echt bequem, aber leider gibt es keine Möglichkeit für die Fondpassagiere Gurte zu montieren. Grundsätzlich gibt…
Da der originale Tank der Feuerwehr mit 120 Litern eher knapp bemessen ist, haben wir uns nach einem neuen, gebrauchten Tank umgesehen, der alle notwendigen Befestigungsmaterialen mitbringt. In…
Leider wurde an der linken Seite zwischen Vorder- und Hinterachse recht verschwenderisch die Drucklufttechnik verbaut. Auf der Beifahrerseite nimmt diesen Platz der originale Feuerwehrtank mit 125 Liter Dieselvorrat…
Endlich ist der Koffer innen fertig verkleidet. Alle Wände sind geschlossen und die Multiplexplatten verschraubt. Die Schraubenköpfe werden demnächste alle verspachtet, dann werden die Wände mit dem Excenterschleifer…
Endlich konnte die Decke montiert werden. Es sind 9mm Birke Multiplexplatten an die Decke geschraubt worden. Vorher wurde die Rückseite gegen Feuchtigkeit lasiert. Die Vorderseite wird anschließend zusammen…